Bogensportverein Uttendorf
Wer Lust hat, kann uns hier bei der Entstehung des Bogensportvereins Uttendorf begleiten. Die Idee, einen eigenen Bogensportverein und einen 3d Parcours zu gründen wollten wir schon immer selbst umsetzen. In einer geselligen Runde sagte Irgendeiner von uns “am liebsten würde ich selbst einen 3d Bogenparcours bauen”, worauf ein anderer sagte “ich mach mit”. So fanden sich drei Freunde zusammen, um ihre Idee von einem 3d Bogenparcours in die Tat umzusetzen.
Sehr schnell mussten wir feststellen das es nicht so einfach ist ein geeignetes Gelände für so ein Vorhaben zu finden. So vergingen einige Monate, bis wir Oliver vom Teglbauernhof kennenlernten. Oliver machte uns das Angebot, seinen Wald als Gelände für einen 3d Parcours kostenlos zu Verfügung zu stellen. Es vergingen wieder einige Wochen, an denen wir das Gelände mehrmals begangen haben, bis schließlich die Entscheidung fiel das Angebot anzunehmen.
Update 25.09.2020
Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit. Heute haben wir den Bescheid von der BH bekommen das der Bogensportverein Uttendorf unter der Vereinsregisterzahl:
1259283431 eingetragen worden ist. Somit sind wir nun ein Offiziell eingetragener Verein. Jetzt ist es an der Zeit alle Vorbereitungen zu treffen um unseren 3d Parcours im Frühjahr 2021 zu eröffnen.
Sie haben mit Schreiben vom 02.09.2020 die Errichtung des Vereins „Bogensportverein Uttendorf
(Kurzform: BSV Uttendorf)“ mit Sitz in Uttendorf im Pinzgau angezeigt.
Nachdem die vereinsbehördliche Prüfung der Gesetzmäßigkeit dieser Vereinsgründung
ein positives Ergebnis erbrachte, ergeht die
Einladung zur Aufnahme der Vereinstätigkeit
an Ihren Verein „Bogensportverein Uttendorf (Kurzform BSV Uttendorf)“ mit dem Sitz in Uttendorf
im Pinzgau.
Update 10.12.2020
Es ist uns in diesem Jahr doch noch gelungen die ersten Arbeiten am Einschussplatz vorzunehmen. Mit der Hilfe eines benachbarten Bauern konnten wir zwei Platos fertigstellen. Auf dem einen soll ein kleines Gartenhaus für die Anmeldung stehen. Auf dem anderen wahrscheinlich eine Feuerstelle und ein paar Sitzgelegenheiten für die Bogenschützen.
Des Weiteren haben wir mit der Befestigung für den Parkplatz begonnen. Auf dem Parkplatz sollen ca. acht bis zehn Autos Platz haben. Von einem Ortsansässigen Steinmetz konnten wir einige Wachbeton Platten organisieren, die selbigen sollen an einigen Stellen zur Untergrundbefestigung dienen. Da der Boden schon ordentlich gefroren ist, werden das wohl die letzten Arbeiten für dieses Jahr gewesen sein. Weitere Bilder über die Arbeiten des Parcours vom Bogensportverein Uttendorf könnt ihr hier anschauen.